Abbas Ayach respektiert Ihre Privat- und Persönlichkeitssphäre
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für Abbas Ayach – im Folgenden „Restaurant Feuer-Stein“ genannt – ein wichtiges Anliegen,
das wir bei unseren Geschäftsprozessen berücksichtigen.
Nachfolgend möchten wir Sie über den Umgang mit Ihren Daten bei Ihrem Besuch dieser Webseite durch restaurant Feuer-Stein gem. Art. 13 EU-DSGVO informieren.
Verantwortliche Stelle: Restaurant Feuer-Stein
Geschäftsführer: Abbas Ayach
Anschrift der verantwortlichen Stelle: Restaurant & Pizzeria Feuer-Stein
Marktplatz 17 26603 Aurich
Inhaber: Abbas Ayach
Domaininhaber: Abbas Ayach
Tel. (04941) 9942088
E-mail: info@restaurant-feuer-stein.de
Datenschutzbeauftragte: Abbas Ayach
Marktplatz 17
26603 Aurich
Tel:(04941)- 9942088
E-mail: info@restaurant-feuer-stein.de
Verarbeitungszwecke / Rechtsgrundlage: Die auf dieser Webseite erhobenen personenbezogenen Daten werden im Rahmen der Unterkunftsbuchung für eigene Geschäftszwecke,
zur Analyse und Optimierung der Nutzung dieser Webseite und für Zwecke der Begründung einer Appartementbuchung gem. Art. 6 EU-DSGVO erhoben.
Datenübermittlung an Dritte und/oder Drittländer: Sofern es sich nicht um statistische Nutzungsdaten durch Google, Facebook oder anderweitige Social-Media-Plugins handelt,
werden keine personenbezogenen Daten an Dritte oder ein Drittland außerhalb der EU übermittelt.
Speicherdauer: Sofern keine anderslautende Einwilligung oder ein Widerruf vorliegt, werden Daten nur so lange gespeichert, wie sie zur Erfüllung des Verarbeitungszwecks erforderlich sind.
Gespeicherte Online-Buchungen werden nach der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht.
Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht et. al.
Sie haben jederzeit ein Auskunfts-, Berichtigungs- und Löschungsrecht in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten (Art. 15, Art. 16, Art. 17 EU-DSGVO).
Sie haben jederzeit die Möglichkeit der Verarbeitung Ihrer Daten zu widersprechen und eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen (Art. 21 EU-DSGVO).
Weiterhin haben Sie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 EU-DSGVO). Sofern Sie eines der vorgenannten Rechte ausüben möchten, senden Sie einfach eine E-Mail info@restaurant-feuer-stein.de.
Aufsichtsbehörde: Sie haben jederzeit ein Beschwerderecht bei der für unser Unternehmen zuständigen Aufsichtsbehörde. Die Kontaktdaten sind:
Die Landesbeauftragte für den Datenschutz Niedersachsen
Barbara Thiel
Prinzenstraße 5
30159 Hannover
Telefon: +49 511 120 45 00
Telefax: +49 511 120 45 99
E-Mail: poststelle@lfd.niedersachsen.de
Internet: https://www.lfd.niedersachsen.de
Analyse der Webseiten durch Restaurant Feuer-Stein:
Wenn Sie unsere Webseiten besuchen, speichert unser Webserver lediglich die IP-Adresse das Datum die Uhrzeit und die besuchte Seite. Die IP-Adresse Ihres Rechners wird dabei anonymisiert.
Diese Daten werten wir nur aus, um die Webseiten zu optimieren und um ggf. Angriffe auf unseren Webserver abwehren zu können.
Zur besseren Benutzerführung setzen wir auch eigene Cookies ein. Das sind kryptische Nummern, mit denen die Verbindung zu unseren Websites während der Sitzung gesteuert wird. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert.
So wird der Gebrauch für Sie transparent.
Cookies: Diese Webseite benutzt kein Cookies !
Google Analytics (anonymizeIp): Diese Webseite benutzt kein Google Analytics (anonymizeIP)
Ihre persönlichen Angaben: Persönliche Daten werden nur dann gespeichert, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Anfrage im Kontaktformular oder per E-Mail angeben. Sofern Sie uns Ihre Daten über das Kontaktformular übermitteln, verwenden wir diese Daten, um Sie zu Ihrer Anfrage zu kontaktieren.
Dabei nehmen wir grundsätzlich per E-Mail und per Telefon Kontakt zu Ihnen auf. Mit Ihrem ausdrücklichen Einverständnis verwenden wir auch Ihre E-Mailadresse zu Marketing- und Werbezwecken.
Falls Sie keine Informationen und/oder Werbung mehr von uns erhalten möchten, können Sie uns jederzeit Ihren Widerspruch gegen die Nutzung Ihrer Daten mitteilen, z.B. per E-Mail an info@restaurant-feuer-stein.de.
Datensicherheit:
Wir treffen angemessene Maßnahmen, um den Schutz Ihrer Daten technisch und organisatorisch umzusetzen. Unsere Mitarbeiter sind zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet, unsere mit der Datenverarbeitung beauftragten Dienstleister sorgfältig ausgewählt und ebenfalls auf den Datenschutz verpflichtet.
Einige Bereiche des Webangebotes, in denen besonders sensible Daten z. B. in Formularen übermittelt werden, werden von uns zudem per SSL verschlüsselt, um Ihre Daten vor unberechtigten Zugriffen zu schützen. Sie erkennen verschlüsselte Webseiten i.d.R. an dem Schloss-Symbol Ihres Browsers.
Bitte beachten Sie, dass eine unverschlüsselte Datenübertragung (per E-Mail oder über andere Webformulare) ggf. von Unbefugten außerhalb unseres Einflussbereichs mitgelesen werden kann. Sofern Sie sensible Daten unverschlüsselt an uns übermitteln wollen, empfehlen wir Ihnen daher, andere Übertragungswege zu nutzen.
Sie haben Fragen, Wünsche und/oder Verbesserungsvorschläge?
Wir freuen uns auf den Kontakt mit Ihnen. Die Kontaktaufnahme gerne per E-Mail an info@restaurant-feuer-stein.de